- Mundpflege
- Mụnd|pfle|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mundpflege — Mit dem Begriff Mundpflege wird in der professionellen Pflege eine Kombination von Handlungen zusammengefasst, die ausgebildete Pflegepersonen zur Therapie oder zur Verhütung von Entzündungen oder Verletzungen (nach dem Austrocknen) der… … Deutsch Wikipedia
Mundpflege — Mụnd|pfle|ge 〈f. 19; unz.〉 Pflege der Zähne u. der Mundhöhle * * * Mụnd|pfle|ge, die: Pflege der Zähne u. der Mundhöhle. * * * Mụnd|pfle|ge, die: Pflege der Zähne u. der Mundhöhle … Universal-Lexikon
Mundwasser — Mụnd|was|ser 〈n. 13u〉 desinfizierende Flüssigkeit zur Mundpflege * * * Mụnd|was|ser, das <Pl. …wässer>: desodorierend, desinfizierend wirkendes Mittel zur Mundpflege. * * * Mụnd|was|ser, das <Pl. ...wässer>: desodorierend,… … Universal-Lexikon
Angina catarrhalis — Klassifikation nach ICD 10 J03 Akute Tonsillitis J03.0 Streptokokken Tonsillitis J03.8 Akute Tonsillitis durch so … Deutsch Wikipedia
Angina tonsillaris — Klassifikation nach ICD 10 J03 Akute Tonsillitis J03.0 Streptokokken Tonsillitis J03.8 Akute Tonsillitis durch so … Deutsch Wikipedia
Button-Sonde — Liegende PEG Sonde, ohne Verband Liegende PEG Sonde, mit Verband Die perkutane endoskopische Gastrostomie (abgek.: PEG; gr. gaster = „Magen, Bauch und gr … Deutsch Wikipedia
Candidamykose — schwere Kandidose der Mundhöhle Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Candidiasis — schwere Kandidose der Mundhöhle Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Candidose — schwere Kandidose der Mundhöhle Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Frenulum linguae — Zunge des Menschen. Das Bild zeigt einen Sonderbefund, nämlich eine Faltenzunge (Lingua plicata). Die Zunge (Althochdeutsch zunga, lat. Lingua, griech. γλῶσσα Glossa)[1] ist ein länglicher, von Schleimhaut überzogener Muskelkörper, der auf dem… … Deutsch Wikipedia